wirtschaft & gesellschaft staat & demokratie
O110320 Kritisches Denken nach Corona 1: Was bleibt von der Linken?
Fr 4.3.2022
19.00 bis 21.00 Uhr
EineWeltHaus München e.V.
Schwanthalerstr. 80 Rgb.
O110320
€ 6.–
Anmeldung erforderlich
wirtschaft & gesellschaft staat & demokratie
O110324 Kritisches Denken nach Corona 2: Was bleibt vom Journalismus?
Fr 11.3.2022
19.00 bis 21.00 Uhr
EineWeltHaus München e.V.
Schwanthalerstr. 80 Rgb.
O110324
€ 6.–
Anmeldung erforderlich
staat & demokratie
O110316 "Reichsbürger" und "Selbstverwalter" – eine Gefahr für die Demokratie
Mi 13.4.2022
18.00 bis 19.30 Uhr
Bildungszentrum
Einsteinstr. 28
Vortragssaal 1
O110316
Gebührenfrei
Anmeldung erforderlich
wirtschaft & gesellschaft staat & demokratie
O110328 Die Eigentumsfrage im 21. Jahrhundert
Do 19.5.2022
19.00 bis 21.00 Uhr
EineWeltHaus München e.V.
Schwanthalerstr. 80 Rgb.
O110328
€ 5.–
Anmeldung erforderlich
staat & demokratie
O110144 Zur Geschichte der modernen Demokratie
Mi 29.6.2022
18.00 bis 19.30 Uhr
Bildungszentrum
Einsteinstr. 28
Vortragssaal 1
O110144
Gebührenfrei
Anmeldung erforderlich
staat & demokratie
O110172 Offene Diskussion: Wie sähe die perfekte Demokratie aus?
Mi 29.6.2022
20.00 bis 21.30 Uhr
Bildungszentrum ·
Einsteinstr. 28
Vortragssaal 1
O110172
Gebührenfrei
Anmeldung erforderlich
wirtschaft & gesellschaft staat & demokratie
O110148 Aktuelle Bedrohungen der Demokratie
Mi 6.7.2022
18.00 bis 19.30 Uhr
Bildungszentrum
Einsteinstr. 28
Vortragssaal 1
O110148
Gebührenfrei
Anmeldung erforderlich
wirtschaft & gesellschaft staat & demokratie
O110152 Perspektiven der Demokratie
Mi 13.7.2022
18.00 bis 19.30 Uhr
Bildungszentrum
Einsteinstr. 28
Vortragssaal 1
O110152
Gebührenfrei
Anmeldung erforderlich