Q110632 Der neue Wettbewerb um Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien

Di 14.3.2023 19.00 bis 20.30 Uhr MVHS in Ramersdorf Claudius-Keller-Str. 7 Q110632 € 6,-

Q110636 Atomares Wettrüsten - Vergangenheit und Gegenwart der nuklearen Bedrohung

Mo 27.3.2023 19.00 bis 20.30 Uhr MVHS Pasing Bäckerstr. 14 Q110636 € 6.–

Q110650 "Wir wollen unsere Rechte": 100 Jahre arabische Frauenbewegungen

Do 27.4.202 19.00 bis 20.30 Uhr EineWeltHaus München e.V. Schwanthalerstr. 80 Rgb. Q110650 € 6,- Anmeldung erbeten

Q110640 Wasser – ein globales politisches Problem

Mi 10.5.2023 18.00 bis 19.30 Uhr Bildungszentrum Einsteinstr. 28 Q110640 € 6,-

Q110514 Europa als rechtes Projekt – Ideologie und Vernetzung rechter Akteur*innen auf europäischer Eben

Do 11.5.2023 19.00 bis 21.00 Uhr EineWeltHaus München e.V. Schwanthalerstr.80 Rgb. Q110514 gebührenfrei Anmeldung erbeten

Q110526 Die Macht des Ethnischen. Sichtbare und unsichtbare Trennlinien auf dem Balkan

Mi 14.6.2023 19.00 bis 20.30 Uhr Bildungszentrum Einsteinstr. 28 Q110526 Gebührenfrei

Q110528 Erinnerungskulturen und -politiken im post-jugoslawischen Raum

Do 22.06.2023 19.00 bis 20.30 Uhr ONLINE Q110528 Gebührenfrei

Q110662 Eine historische Zeitenwende: das Ende des Osmanischen Reiches (1/4)

Mi 28.6.2023 20.00 bis 21.30 Uhr Bildungszentrum Einsteinstr. 28 Q110662 € 6,-

Q110664 Atatürks revolutionäre Umgestaltung (2/4)

Mi 5.7.2023 20.00 bis 21.30 Uhr Bildungszentrum Einsteinstr. 28 Q110664 € 6,-

Q110666 "Frieden in der Heimat – Frieden in der Welt": Außenpolitik unter und nach Atatürk (3/4)

Mi 12.7.2023 20.00 bis 21.30 Uhr Bildungszentrum Einsteinstr. 28 Q110666 € 6,-