Q110832 Faschismus in Italien (1919-1945)

Mi 12.7.2023

18.00 bis 19.30 Uhr

Bildungszentrum

Einsteinstr. 28

Q110832

€ 6,-

Geschichte des Faschismus
"Die Faschisten haben die Regierung in Italien durch einen Staatsstreich übernommen. Wenn sie sich an der Macht halten, ist dies ein historisches Ereignis, das nicht nur für Italien, sondern auch für Europa unabsehbare Folgen hat." Diese Worte schrieb Harry Graf Kessler am 29. Oktober 1922, einen Tag nach dem "Marsch auf Rom" von Benito Mussolini. Kessler sollte Recht behalten: Mit Mussolini begann der Siegeszug des Faschismus, der im Mittelpunkt der Vortragsreihe steht.

Diese Vortragreihe zum Thema "Geschichte des Faschismus" umfasst vier einzelne Termine. 

Heute geht es um das Thema "Faschismus in Italien (1919-1945)":

Der zweite Vortrag widmet sich ganz der Geschichte des faschistischen Italiens: von Mussolinis "Marsch auf Rom" (1922) über die Eroberung Äthiopiens und die Rassegesetzgebung, den Eintritt in den Zweiten Weltkrieg und den italienischen Bürgerkrieg bis hin zur Hinrichtung Mussolinis.

Vortrag: PD Dr. Tobias Hof