Q110320 Die wechselvolle Geschichte des Weltfrauentags

Di 7.3.2023

18.00 bis 19.30 Uhr

MVHS am Scheidplatz

Belgradstr. 108

Q110320

€ 6.–

 

 

Der Weltfrauentag – 1911 begangen – wurde in Deutschland ein Stein des Anstoßes: umstritten in den Anfangsjahren der Weimarer Republik, verboten von den Nazis, bis in die sechziger Jahre nur von der DDR begangen, schließlich im Westen von der neuen Frauenbewegung wiederbelebt. Welche Anliegen hatten die Frauen? Welche Bedeutung hat der Frauentag heute?

Vortrag: Eva Maria Volland