Als wären vier Jahre zähe und destruktive Brexit-Diskussion nicht genug, wirft die Corona-Krise die Europäische Union nochmals entscheidend zurück: Die Grenzen wurden geschlossen, die Euroländer sind vollauf (jedes für sich) mit der Corona-Krise beschäftigt, die wirtschaftlichen Folgen der Krise werden die Staatsschulden in dramatische Höhen treiben, die Unterschiede wachsen - europäische Solidarität ist kleingeschrieben. Dies kann sich zu einer großen Krise der Euro-Zone und der EU auswachsen.
Vortrag: Dr. Ulrich Mössner