Obwohl der Rückhalt für die Demokratie weltweit schwindet – überzeugende Alternativen sind nicht in Sicht. Selbst autoritär-autokratische oder „illiberale“ Konzepte wollen nicht auf den Demokratiebegriff verzichten. Deshalb werden derzeit in Politik und Wissenschaft verschiedene Vorschläge diskutiert, wie die Demokratie „zukunftsfähig“ gemacht werden könnte: Was ist von Vorschlägen wie der Stärkung der Teilhabe durch „Zukunftsräte“ oder einem Losverfahren für bestimmte politische Ämter zu halten? Sind diese und andere Reformideen geeignet, das Überleben der Demokratie zu garantieren?
Vortragsreihe: Prof. Dr. Werner Bührer (i.R.)