Journalismus hat – eigentlich – eine kritische und aufklärerische Funktion und Tradition. Bei Hartz IV gab es immerhin noch linke Zeitungen, die sich querstellten. Völlig anders bei Corona: Das Neue Deutschland oder auch die Junge Welt etwa wurden staatstragender als der Staat, wenn es um Corona-Maßnahmen ging. Differenzierte Auseinandersetzungen waren kaum zu finden. Auch hier die Frage: Was ist nach Corona vom kritischen Journalismus geblieben?
Vortrag: Dr. Rudolf Stumberger