R110344 Solidarität in den Krisen der Arbeitswelt – Online

Di 7.11.2023

20.00 bis 21.30 Uhr

Online

R110344

Gebührenfrei

 

 

 

 

Solidarität heißt, Stärke aus der Hintanstellung von sozialen oder ethnischen Differenzen zu gewinnen. Konkurrenz, Leistungsdruck, mobile Arbeit dagegen erschweren die Solidarisierung. Und dennoch: Solidarität gibt es – wie Richard Detje und Dieter Sauer untersucht haben: unter Servicekräften in Kliniken, die gleichen Lohn für gleiche Arbeit fordern; unter den Beschäftigten in Warenhäusern, die sich Filialschließungen in den Weg stellen; unter migrantischen Arbeiter*innen in Logistikzentren, die ihr Recht auf Wahl eines Betriebsrats durchsetzen.

Online-Vortrag: Prof. Dr. Dieter Sauer