R110308 Migration – eine Bestandsaufnahme aus europäischer Sicht

Mi 4.10.2023

18.00 bis 19.30

Bildungszentrum

Einsteinstr. 28

R110308

€ 6.–

 

 

 

 

 

Krieg, Terror, Naturkatastrophen, Armut – immer mehr Menschen fliehen auf der Suche nach sicheren Lebensbedingungen. Die Fluchtbewegungen u.a. aus Syrien, Afghanistan, Afrika gehören zu den drängendsten Herausforderungen Deutschlands und Europas. Das Recht auf Asyl gerät dabei zunehmend in Konflikt mit der Aufgabe, Geflüchtete zu integrieren. Ein Abend über Fluchtursachen, Länder und Routen – und über das lange Ringen um eine deutsche und europäische Migrations- und Asylpolitik. Sind Grenzzäune die richtige Lösung oder müssen wir anders denken?

Vortrag: Dr. Peter Barth