Q121226 Vom Odeonsplatz zur Prinzregentenstraße am 18.9.23

Mo 18.9.2023

14.00 bis 15.30 Uhr

Treffpunkt: Feldherrnhalle

Q121226

€ 7.–

Anmeldung erforderlich

 

 

 

In München entstanden ab 1933 die ersten Monumentalbauten des Nationalsozialismus. Mit überdimensionaler Propagandaarchitektur und breiten Prachtstraßen wurden massive städtebauliche Eingriffe geplant, die in ihren Anfängen heute noch zu sehen sind. Sie dienten auch als Kulisse für Festumzüge wie am "Tag der Deutschen Kunst". Wir schauen uns in einem Rundgang vom Odeonsplatz über die Ludwigstraße bis zur Prinzregentenstraße Staats- und Kulturbauten an, die heute zum Stadtbild Münchens gehören, aber ihren Ursprung nicht gleich erkennen lassen.

Führung: Dr. Petra Kissling-Koch